
Die Arbeitsgemeinschaft der Freudenberger Heimatvereine e.V. zeichnet seit 2007 Mitbürgerinnen und Mitbürger aus, die sich mit ihrem ehrenamtlichen Wirken für die Heimatpflege in ganz besonderer Weise Verdiente erworben haben. Die Verleihung der dafür geschaffenen Ehrennadel findet immer am 07. November statt, da an diesem Tag im Jahr 1456 Freudenberg die Stadt- und Freiheitsrechte bekam.
Am 7. November 2025 wurde die Ehrennadel u. a. an unser Vorstandsmitglied Wolfgang Berg verliehen. In der vom ARGE-Vorstandsmitglied Carsten Bäumer vorgetragenen Laudatio heißt es:
„Wolfgang Berg gehört mit zu den Gründungsmitgliedern des 1982 ins Leben gerufenen Heimatvereins Heisberg und arbeitet seit 2018 im Vorstand mit. Als kenntnisreiches Mitglied bringt er sich bei allen Unternehmungen des Vereins ein. Wichtig ist ihm besonders die Werbung neuer Mitglieder. So geht er auf die Heisberger Neu-Bürger zu und motiviert sie, sich für den Heimatverein zu engagieren.
Wolfgang Berg bekleidet auch seit über 10 Jahren das Amt des Ortsvorstehers. Sein Verein sieht es als eine gewinnbringende Verbindung, wenn so die Interessen des Ortes auf mehreren Kanälen zur Geltung kommen. So wird es in Heisberg gelebt.
Seine Vorstandsmitglieder sehen ihn als diskussionsfreudig wie als Ideengeber an, der zum guten Miteinander im Vorstand und unter den Mitgliedern aktiv beiträgt.
Es gilt, dieses wirkungsvolle Engagement zu würdigen. Dazu wird heute die Ehrennadel verliehen.“
Bisherige Träger der Ehrennadel aus Heisberg:
2022 Wolfgang Braukmann
2021 Marlies Moisel
2017 Otto Holdinghausen
2015 Helga Köhler
2014 Gerhard Moisel
2010 Wolfgang Köhler
2010 Stefan Haller
2007 Lothar Dicke
























