
Anlässlich des Volkstrauertages 2025 trafen sich etliche Heisberger Bürgerinnen und Bürger am Gedenkstein auf dem Friedhof und gedachten der vielen Opfer von Terror und Gewalt, die in den beiden Weltkriegen und darüber hinaus ihr Leben verloren haben.
Ortsvorsteher Wolfgang Berg erinnerte an die Ereignisse in Heisberg und Umgebung während der letzten Kriegstage 1945 und besonders an die neun gefallenen oder vermissten Heisberger, deren Namen auf dem Gedenkstein festgehalten werden: Ernst Langenbach, Walter Berg, Adolf Hellbach, Ernst Hellbach, Fritz Hellbach, Oskar Hüttenhain, Otto Schmidt, Robert Schmidt, Georg Wern.
Marlies Moisel verlas das traditionelle Totengedenken, danach wurde der von der Stadt Freudenberg zur Verfügung gestellte Kranz zu Füßen des Gedenksteins niedergelegt.
